Wir benutzen Cookies auf unserer Seite. Einige von denen sind essentiell, während andere uns helfen eure Experience zu verbessern.
Was Battle Royal Studios jetzt anders macht - Interview mit Designbüro UNDPLUS.
Wie man ein perfektes Post-Covid Office designed
Wie wir mit der Europäischen Kulturhauptstadt Esch2022 das Ereignis des Jahres kreierten.
Unsere Future Frequencies Initiative hat die Antwort.
Creative Director Michael Masberg wirft einen Blick auf die Ursachen, die dazu führen, dass sich Kultureinrichtungen eher langsam verändern und hinterfragt, wie sie zu Leuchttürmen der digitalen Transformation werden können.
Unsere Creative Producerin Gabriela Flores schöpft aus lokalen Geschichten für die Konzeption und Umsetzung des Esch2022-Launchs.
Creative Director Michael Masberg beschreibt, wie sein Hintergrund in Theater, Rollenspielen und Romanschreiben seine Herangehensweise an das Storytelling formt.
Einblicke in unseren kreativen Prozess und der Entwicklung hybrider Events mit Hilfe von digitalen Ideation-Tools und unserer Creative Prototyping Methode.
CEO Brendan Shelper spricht über seinen Umgang mit dem Konzept der 'Eröffnungsfeier' und wie Design Thinking sowie digitale Tools diesem neue Wege eröffnet.
Nancy Braun ist seit 2018 Generaldirektor von Esch2022. In diesem Interview teilt sie ihre Visionen für die Zukunft von Esch sur Alzette und der erweiterten Region.
Senior Event Manager Thalia Davies appelliert an Regierungen, die Live Musik Industrie zu unterstützen, zu der wir nach der Pandemie zurückkehren können.
Das hybride Format unserer 'Symphony of Now' wurde erfolgreich in den USA gezeigt. Das Publikum tauchte in ein sinfonisches Berlin-Abenteuer ein.
Mit der Digitalisierung von Events ist der Einsatz von Technologie noch unverzichtbarer geworden. Auf welche technischen Elemente kommt es am meisten an?
Wir sprechen mit Tom Bueschemann, CEO von Platoon Global Communications, über die Premiere von Symphony of Now als hybrides Format mit Alex.Do in Seoul.
Wir stellen ein neues Format vor - unsere Staff Picks! Diese Woche steht Kooné mit seiner photoshop-freien Fotografie im Rampenlicht.
Wir haben das Herzstück des H.C. Andersen Festivals in Odense, Dänemark, für das Jahr 2020 entworfen. Das jährliche Festival ist eine der größten kulturellen Veranstaltungen.
Die Millionen-Dollar-Frage unter Experten, Unternehmen und Kreativen lautet immer wieder: Wie werden wir in Zukunft "Live"-Momente erleben?
Battle Royal Studios ist zum Hauptproduktionspartner für die Eröffnungszeremonie von Esch 2022, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022, ernannt worden.
In dieser letzten Folge unserer Immersive-Reihe konzentrieren wir uns auf das Potenzial von Augmented und Virtual Reality, um das Publikum mit allen Sinnen zu begeistern.
Unsere Erkenntnisse haben zu einer Reihe von wichtigen Tools geführt, die wir in Teil 2 unserer Serie behandeln werden. Für uns sind sie der Grundstein für ein erfolgreiches immersives Erlebnis.
Immersive Erlebnisse versetzen die Zuschauer in den Mittelpunkt einer spannenden Reise. Sie sehen nicht nur zu, wie sich eine Geschichte entfaltet, sondern können sie auch selbst entdecken und erforschen.